BLOG: Minimalismus für Eltern und Kinder

Die neuesten Beiträge aus allen Kategorien

Kram online erfolgreich verkaufen

Ausgemistet? Wo du gebrauchte Sachen verkaufen kannst

„Wo kann ich gebrauchte Sachen verkaufen? Die sind noch gut, da will ich schon noch was für haben.“ Das ist eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt werden. Also zackbumm, hier kommt die Liste. Natürlich nicht lang mit allen Möglichkeiten dieser Welt, sondern so, dass du dir einfach und schnell was raussuchen und dann deine gebrauchten Sachen verkaufen kannst.

Smartphone

Zu oft am Smartphone? Weniger Handyzeit mit diesen 9 Schritten, natürlich eltern-alltags-tauglich

Das Smartphone – Fluch und Segen zugleich! Immer mehr Aufmerksamkeit will das kleine Gerät von uns. Auch viele Eltern gucken ziemlich oft aufs Handy und finden das selber doof. Stunden sinnlos wegdaddeln – blöd. Und war da nicht auch was mit Vorbildwirkung? Wir wollen ja nicht, dass der Nachwuchs später selbst dauernd im Smartphone versinkt und uns einen Vogel zeigt, wenn wir zum Weglegen mahnen. Aber weniger Handyzeit – das ist gar nicht so einfach!

Hand in Hand ausmisten in der Familie

Deine Kinder und dein/e Partner/in haben zu viel Kram? So startest du das Ausmisten mit Familie

Dich nervt der viele Kram in eurem Zuhause? Mal so richtig ausmisten, das wäre schön. Aber eigentlich sind es vor allem die Sachen der anderen, die dich stören… Leider will deine Familie vom Ausmisten nichts wissen. Tja, verzwickt! Und trotzdem nicht aussichtslos. Gehe diese 5 Schritte, damit auch deine Familie friedlich mit weniger Dingen leben kann.

Entscheidung: Verkaufen oder verschenken? Spenden oder wegwerfen?

Aussortierte Sachen verkaufen oder verschenken, spenden oder wegwerfen? Entscheidungshilfe mit Checkliste

Du hast ausgemistet, aussortiert, entrümpelt und nun einen Berg von Dingen, die du loswerden willst. Und fragst dich: Verkaufen oder verschenken, spenden – oder gar wegwerfen? Es gibt Vor- und Nachteile bei allem und die Entscheidung fällt oft schwer. (Vor allem zwischen Verkaufen und dem Rest.) In diesem Artikel bekommst du einen Weg (und eine kleine Checkliste), um das ganz leicht zu entscheiden.

Flohmarkt Ja oder Nein

Sachen auf dem Flohmarkt verkaufen: Ja oder Nein? Pro und Contra, wie du dich entscheidest und warum du dir den Flohmarkt wahrscheinlich in die Haare schmieren solltest

Du fragst dich, ob du deine aussortierten Sachen auf dem Flohmarkt verkaufen solltest?Damit du die Sachen loswirst und Geld reinkommt? Sehr gut! Aber lies erstmal hier weiter, denn vielleicht ist ein Flohmarkt gar nicht unbedingt die beste Idee. Von Vorteilen, Nachteilen, wie du dich leicht entscheiden kannst und warum du wahrscheinlich eher nicht auf dem Flohmarkt verkaufen solltest.

Baby inmitten von viel Spielzeug

Was braucht man für ein Baby am Anfang wirklich – und was nicht? Deine Liste für die minimalistische Babyausstattung (mit PDF-Download)

Was braucht man eigentlich wirklich für ein Baby? Eine minimalistische Babyausstattung ist möglich und sogar viel besser als eine, in der alles viel zu viel ist. In diesem Artikel erfährst du, was du wirklich für dein Baby brauchst, was nicht, und was nur vielleicht und warum (nicht). Sozusagen deine Einkaufsliste für einen entspannten, minimalistischen Start für dein Baby. (Und diese Liste gibt es auch gleich als PDF für dich.) Geschrieben mit der Erfahrung aus drei Babyzeiten und mehreren Jahren Minimalismus-Reise.

Babyfüße

Minimalismus mit Baby: Warum das total gut geht, was daran toll ist und wie du es hinbekommst

Du bekommst ein Kind oder wirst Vater? Herzlichen Glückwunsch! Nun werden sich all die Hersteller von Babyprodukten erfreut auf dich stürzen, um dich und dein Baby rundum auszustatten. Denn was wollen Eltern mehr, als ihrem Baby alles zu geben, was es braucht? Die Frage ist nur, ob das wirklich alles sein muss. Vielleicht tut es auch eine minimalistische Ausstattung – also eine, die nur das enthält, was wirklich wichtig ist, damit es deinem Baby (und dir) gut geht.