Bist du beim Minimalisieren steckengeblieben weil dir einfach alles zu viel ist? So geht’s weiter
Manchmal ist einfach alles zu viel. Dir auch?
Manchmal ist einfach alles zu viel. Dir auch?
Ich habe 30 Tage mein Sofa fast nicht benutzt – obwohl ich sonst täglich (meistens abends) mehrere Stunden darauf sitze/liege/hänge, und zwar gerne. Warum ich mir das antue und das auch noch als Selbstfürsorge betrachte.
Warum ich ein Öko bin, warum es mir mittlerweile schnurz ist was andere dazu sagen und warum Minimalismus zu all dem perfekt passt.
Ob du nun eine Chaos-Ecke ausmistest, diese fiese Alles-Wird-Dahin-Gelegt-Fläche oder einfach deinen Schreibtisch – du triffst bestimmt auf Papierstapel. Hier beschreibe ich dir, wie ich die aussortiere.
Wenn du dich mit Ausmisten beschäftigst, bist du bestimmt auch schon mal stecken geblieben, weil du plötzlich dachtest, du könntest das vielleicht irgendwann nochmal gebrauchen. Das kann die Aussortier-Freude richtig ausbremsen. Nichts kann plötzlich mehr weg, alles könnten wir ja irgendwann nochmal gebrauchen. Ein Klassiker! Aber es gibt Lösungen. Hier.
Ich schreibe unheimlich gern. Aber warum? Und was bringt es mir? Was kommt sozusagen hinten dabei raus und warum hat das auch noch was mit Minimalismus zu tun? Und was könnte es dir vielleicht auch bringen, es mal zu versuchen?
Wie kann dein Weihnachten ( noch) schöner werden? Zum Beispiel durch Weglassen. Weihnachten minimalistisch. Warum wir durchaus Traditionen aussortieren und uns alle unser eigenes Weihnachten stricken sollten. Nach unseren Vorstellungen, nicht nach denen unserer Eltern oder Großeltern. Davon handelt dieser Text – mit ein paar Beispielen.
In Teil 2 meiner Serie „Ausmisten mit Kindern“ geht es um die Vorbereitung und die Einstellung zu diesem Projekt. Was brauchst du und wie solltet Ihr drauf sein, damit das Aussortieren gelingt?
„Deinen Traum leben“ – wie und wann um alles in der Welt sollst du das denn auch noch machen? Was ist überhaupt dein Traumleben? Hast du dich schon so lange nicht mehr mit ihm beschäftigt, dass du es fast vergessen hast? Wo könnte es versteckt sein?
Teil 1 meiner Artikelserie „Ausmisten mit Kindern“. Solltest du allein im Kinderzimmer ausmisten oder mit deinem Kind? Letzteres kann ja immerhin ganz schön zeitraubend, nervenaufreibend und erfolglos sein…