Zum Inhalt springen
DEIN WICHTIG
DEIN WICHTIG
  • Blog
  • Ich und Du
  • Email-Kurs gegen neuen Kram
  • Endlich ausmisten! Die Checkliste
  • Kontakt
DEIN WICHTIG
  • Blog
  • Ich und Du
  • Email-Kurs gegen neuen Kram
  • Endlich ausmisten! Die Checkliste
  • Kontakt

Dinge und Kram

Hier geht es um das berühmte, große Spielfeld des minimalistischen Lebens: Die Reduktion von materiellem Besitz. Weniger Dinge zu haben bringt Dir mehr Platz, mehr Zeit, mehr Geld und mehr Zufriedenheit.

In dieser Blog-Kategorie gibt es Tipps, Inspirationen und Lösungen zu allem was mit „weniger Dinge haben“ zu tun hat: Ausmisten, aussortieren, entrümpeln, weniger kaufen und so weiter, außerdem alles was im Kopf dazu stattfindet.

Schaffe Dir Freiraum in Deinem Leben, es ist zu kostbar um es mit unwichtigem Kram zu verbringen.

Füße in der Hängematte

5 Tipps für deinen Ausmist-Urlaub

Yey – der Ausmist-Urlaub naht! Endlich Zeit für das Ausmist-Projekt! 5 Tipps für gutes Gelingen.

Kategorien Dinge und Kram
Bunte Luftschlangen

Kindergeburtstag minimalistisch: Weniger Stress, einfache Party, glückliches Kind – meine Tipps

An alle Eltern, die das Veranstalten von Kindergeburtstagen nicht als ihre Lieblingsbeschäftigung feiern oder einfach nur weniger Stress und weniger Kram beim Kindergeburtstag wollen: Hier kommen meine erprobten Tipps für eine einfache, minimalistische Kinderparty, die trotzdem toll ist!

Kategorien Dinge und Kram, Eltern und Kinder, Pflichten und Termine
Ausmisten mit Kindern, Teil 3 - Durchführung

Aussortieren im Kinderzimmer – ran an den Kram: Die Durchführung (Ausmisten mit Kindern – Teil 3)

Aussortieren mit Kindern, Teil 3 – endlich geht es ans Eingemachte. Lies hier, wie du (nach guter Vorbereitung und mit hilfreicher, vertrauensvoller Einstellung) mit deinem Kind sein Zimmer erfolgreich ausmisten kannst.

Kategorien Dinge und Kram, Eltern und Kinder
Birte mit Kinderwagen

Abschied nehmen vom letzten Kinderwagen (oder: Warum gibt es keine Kinderwagenfee?)

Als unsere Mädels vier, drei und drei Jahre alt waren (also vor mittlerweile vielen Jahren), haben wir unseren letzten Kinderwagen aussortiert. Ein Symbol für das Ende aller Babyzeiten war das und es fiel mir ziemlich schwer. Aber es steht auch für einen Klassiker beim Minimalisieren – denn beim Ausmisten geht es nicht um die Dinge.

Kategorien Dinge und Kram, Haltung und Gefühle
Verzweifelter Mann

Bist du beim Minimalisieren steckengeblieben weil dir einfach alles zu viel ist? So geht’s weiter

Manchmal ist einfach alles zu viel. Dir auch?

Kategorien Dinge und Kram, Haltung und Gefühle
Ein Sofa vor einem Fenster in einem schönen hellen Wohnzimmer.

30 Tage (fast) ohne Sofa – und warum diese Quälerei bei mir Selbstfürsorge heißt

Ich habe 30 Tage mein Sofa fast nicht benutzt – obwohl ich sonst täglich (meistens abends) mehrere Stunden darauf sitze/liege/hänge, und zwar gerne. Warum ich mir das antue und das auch noch als Selbstfürsorge betrachte.

Kategorien Dinge und Kram, Haltung und Gefühle
Baumkronen im Sommer

Ich bin öko und stolz darauf!

Warum ich ein Öko bin, warum es mir mittlerweile schnurz ist was andere dazu sagen und warum Minimalismus zu all dem perfekt passt.

Kategorien Dinge und Kram
Ein Stapel Papiere

Was ich mache, wenn ich beim Aussortieren einen Stapel Papierkram finde

Ob du nun eine Chaos-Ecke ausmistest, diese fiese Alles-Wird-Dahin-Gelegt-Fläche oder einfach deinen Schreibtisch – du triffst bestimmt auf Papierstapel. Hier beschreibe ich dir, wie ich die aussortiere.

Kategorien Dinge und Kram
Sektgläserr auf dem Tisch - die könnte ich vielleicht nochmal brauchen

„Das könnte ich vielleicht irgendwann nochmal brauchen.“ Ein Problem und seine Lösung

Wenn du dich mit Ausmisten beschäftigst, bist du bestimmt auch schon mal stecken geblieben, weil du plötzlich dachtest, du könntest das vielleicht irgendwann nochmal gebrauchen. Das kann die Aussortier-Freude richtig ausbremsen. Nichts kann plötzlich mehr weg, alles könnten wir ja irgendwann nochmal gebrauchen. Ein Klassiker! Aber es gibt Lösungen. Hier.

Kategorien Dinge und Kram
Ausmisten mit Kindern, Teil 2: Haltung, Mindset, Vorbereitung für das Aussortieren im Kinderzimmer

Aussortieren im Kinderzimmer – Haltung, Mindset, Vorbereitung (Ausmisten mit Kindern – Teil 2)

In Teil 2 meiner Serie „Ausmisten mit Kindern“ geht es um die Vorbereitung und die Einstellung zu diesem Projekt. Was brauchst du und wie solltet Ihr drauf sein, damit das Aussortieren gelingt?

Kategorien Dinge und Kram, Eltern und Kinder
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
Endlich Ausmisten - die Checkliste mit Fragenfinder, hier anfordern.
Dein Wichtig gratis E-Mail-Kurs
Dein Wichtig Newsletter - rund um Minimalismus für Eltern und Kinder

Newsletter

Neuigkeiten zu Inhalten, Themen, Angeboten, Projekten und Produkten auf DEIN WICHTIG, alles rund um Minimalismus für Eltern und Kinder. 2-5 Mal im Monat.

* Pflichtfeld. Versand erfolgt gemäß Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.



Bleib weg, Kram!

Dein Wichtig gratis E-Mail-Kurs

Endlich ausmisten!

Endlich Ausmisten - die Checkliste mit Fragenfinder, hier anfordern.
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 Birte Peters