Die 6 größten Irrtümer über Minimalismus mit Kindern
Viele denken, Minimalismus mit Kindern sei nicht möglich. Doch, Minimalismus mit Kindern geht sehr gut! Die 6 größten Irrtümer.
Minimalismus mit Kindern ist möglich, egal was die Leute sagen.
Und es kommt noch besser: Für die Familie bringt er mehr Frieden und mehr gemeinsame Zeit, denn es geht weniger davon für unwichtigen Kram drauf.
Für die Kinder sind die Lehren aus ihrer minimalistischen Kindheit ein Goldschatz, von dem sie ihr ganzes Leben zehren können.
In dieser Blog-Kategorie gibt es Tipps, Inspirationen und Lösungen zu allem, was mit Kindern und Minimalismus zu tun hat. Es ist ein besonderes Thema mit besonderen Problemen, aber es gibt auch passende besondere Lösungen.
Lies rein und ermögliche Deinem Kind, sich im Leben auf das Wichtige zu konzentrieren.
Viele denken, Minimalismus mit Kindern sei nicht möglich. Doch, Minimalismus mit Kindern geht sehr gut! Die 6 größten Irrtümer.
Auch im Urlaub kann weniger mehr sein. Der Urlaub kann stressfreier, billiger, einfach schöner und auch noch umweltfreundlicher sein, wenn du Minimalismus reinbringst. Indem du irgendwas weglässt, auch wenn du es bisher vielleicht als unantastbar angesehen hast.
An alle Eltern, die das Veranstalten von Kindergeburtstagen nicht als ihre Lieblingsbeschäftigung feiern oder einfach nur weniger Stress und weniger Kram beim Kindergeburtstag wollen: Hier kommen meine erprobten Tipps für eine einfache, minimalistische Kinderparty, die trotzdem toll ist!
Aussortieren mit Kindern, Teil 3 – endlich geht es ans Eingemachte. Lies hier, wie du (nach guter Vorbereitung und mit hilfreicher, vertrauensvoller Einstellung) mit deinem Kind sein Zimmer erfolgreich ausmisten kannst.
In Teil 2 meiner Serie „Ausmisten mit Kindern“ geht es um die Vorbereitung und die Einstellung zu diesem Projekt. Was brauchst du und wie solltet Ihr drauf sein, damit das Aussortieren gelingt?
Teil 1 meiner Artikelserie „Ausmisten mit Kindern“. Solltest du allein im Kinderzimmer ausmisten oder mit deinem Kind? Letzteres kann ja immerhin ganz schön zeitraubend, nervenaufreibend und erfolglos sein…
Hund – ja oder nein? Zeig mir die Eltern, die von der Diskussion um den Hundewunsch ihrer Sprösslinge verschont bleiben. Also ich kenne keine. Die Kinder wünschen einen Hund, und zwar aus tiefstem Herzen. Natürlich haben auch „fast alle anderen“ einen. Aber viele Eltern wollen nicht. Natürlich auch nicht die kleinen, zarten Kinderherzen brechen. Wenn du dazu gehörst, ist dieser Text für dich. Denn er handelt von dem goldenen Mittelweg zwischen Ja und Nein.
Viele Eltern wollen nicht mehr 24 Kleinigkeiten in den Adventskalender für ihr Kind packen. Hier kommen Ideen für das Füllen der Adventskalender, die ohne unwichtigen Kram auskommen und trotzdem total schön sind. (Adventskalender minimalistisch!)
Dich nervt der viele Kram in eurem Zuhause? Mal so richtig ausmisten, das wäre schön. Aber eigentlich sind es vor allem die Sachen der anderen, die dich stören… Leider will deine Familie vom Ausmisten nichts wissen. Tja, verzwickt! Und trotzdem nicht aussichtslos. Gehe diese 5 Schritte, damit auch deine Familie friedlich mit weniger Dingen leben kann.
Was braucht man eigentlich wirklich für ein Baby? Eine minimalistische Babyausstattung ist möglich und sogar viel besser als eine, in der alles viel zu viel ist. In diesem Artikel erfährst du, was du wirklich für dein Baby brauchst, was nicht, und was nur vielleicht und warum (nicht). Sozusagen deine Einkaufsliste für einen entspannten, minimalistischen Start für dein Baby. (Und diese Liste gibt es auch gleich als PDF für dich.) Geschrieben mit der Erfahrung aus drei Babyzeiten und mehreren Jahren Minimalismus-Reise.